Folgende Rechner bilden den Kern von MuFFiN.Org. Die Hardware
des Simmernlandes findet man
hier und eine Beschreibung der
an der BOS verwendeten
Platformen
dort. Hier findet man eine Karte des Netzes. Bilder einiger Rechner
[Semmel] [Sunday] [Chocolate] [Coconut] [Raisin] [c2620-rss] [cat1912-rss] [Walnut] [Toaster] [Blueberry] [Bonsai] [Noisy] Semmel steht an der BOS und ist WWW-, News-Server (wg.*), Mail2News-Gateway und Datenbank. Sunday leistet Raus im Unterschrank Gesellschaft. Ursprünglich Pnoses Arbeitsplatz, jetzt nur noch News-, Name-, NIS-, NFS-, Samba- und FTP-Server. Chocolate leistet Sunday im Unterschrank Gesellschaft neben seiner Tätigkeit als Mailserver f&uer das Accounting mit Bstat und MRTG zuständig. Coconuts einzige Aufgabe ist es, SQL-Datenbanken für verschiedene Dienste zur Verfügung zu stellen. Raisin ist der jüngste der Server und versorgt das Netz mit einem schnellen Webserver und den Remstats-Statistiken. Ausserdem läuft auf dem Rechner noch die WelliCam. Die Cisco ist der Router ins große Internet und dient als Time- und DHCP-Server. Die Standleitung ist per SDSL-Modem an einem der beiden Seriel-Ports angeschlossen. Der Switch (Cisco Catalyst) hällt das Netzwerk zusammen. Mehr als switchen tut er naturgemäß nicht. Walnut ist der Arbeitsplatz von Pnose. Toaster ist KrUeMeLs Arbeitsplatz. Was man alles aus einem Toaster machen kann, erfährt man hier. Blueberry ist ein 16" X-Terminal und dient vorallem als Gastterminal wenn absoluter Arbeitsplatzmangel herscht. Bonsai ist das BSD für unterwegs, also das Notebook zum Mail- und News-Lesen auf Reisen.Noisy. MuFFiN.Org Noisy ist der lauteste Rechner im Haus. Seine beiden großschaufligen Ventilatoren führen ihm frische Luft und uns jedemenge db zu. Ansonsten rocken Apollos einfach nur. Aus dem Survival Guide for Apollo Workstations: "43) If the fan in a DN4000 seems a bit noisy it's because it is." |